Archiv der Kategorie: Kalligraphie

Zwei Projekte abgeschlossen

Im Frühjahr und Sommer 2019 wurden zwei Projekte im Caritas-Seniorenzentrum Heilig-Geist-Spital in Landsberg abgeschlossen.
1) Typografische Gestaltung von Glastrennwänden zwischen Kapelle und Foyer

xLL_Spital_Foyer_2182_02

xLL_Spital_Abschied_2182_02

 

2) Künstlerisch gestaltete Fensterabhängungen im Abschiedsraum

Caritas-Seniorenzentrum
Heilig-Geist-Spital

Kommerzienrat-Winklhofer-Straße 3
86899 Landsberg a. Lech

 

Geschenktüte oder Kunstwerk?

Geschenktuete2019

 

 

Was ist mehr wert?
Die Geschenktüte oder das darin verpackte Geschenk?
Eine Papiertüte aus dem Fachhandel mit aufgedrucktem, weißen Karomuster.
Zum Verschenken wurde die Papiertüte mit einem individuellen Text beschriftet.

Geschenktuete2019_02

 

Benedikt für jeden Tag

Benedikt für jeden Tag

Ein Jahreskommentar zur Benediktusregel
mit 72 Abbildungen von Ruth Wild

benediktfc3bcrjedentag_cover.jpg

  • AUTOREN:
    Michaela Puzicha OSB (ed.)
    Theodor Hausmann OSB (ed.)
  • EOS-Verlag, St. Ottilien, 2019
  • ABBILDUNGEN:
    72 Farbkalligraphien von
    Ruth Wild aus dem Buchprojekt
    »Höre – 1000 Jahre Benediktiner in Augsburg«
  • ISBN: 978-3-8306-7930-1
  • PREIS: 49,95 EUR

 

 

 

Wir alle tragen den Namen Mensch

Auftragsarbeit für den Katholischen Frauenbund Deutschland (KDFB).
Fahnen zum FrauenZukunftsFest 2016 in München.
Thema »Wir alle tragen den Namen Mensch«.
Sprache: Arabisch, Deutsch und Hebräisch.

Ausstellung QuARTett 2015 in Stadtbergen

xQuartettLogo_2015

SchlechtWetterFront2015_01Ausstellung der Künstlergruppe
„QuARTett“

im Rathausfoyer Stadtbergen
12. Juni bis 12. Juli 2015
Mit neuen Werken von:
Horst Gatscher | Experimentelle Fotografie
Rita Maria Mayer | Plastik
Elisabeth Röder | Malerei
Ruth Wild | Schriftbilder
Offener Sonntag 12. Juli (14 – 17 Uhr)
Vernissage: 12. Juni um 19.30 Uhr

xSchreibZeitTeller_4254_01 xSchreibzeitTeller_4256_01xSchreibZeitTeller_4240_01xSchreibZeitTeller_4232_01

xWeltgedanken2015_4222xZweifel2015_4227

Ausstellung „quattro vitali“

Ausstellung „quattro vitali“
14. Juni bis 30. August 2013
im Rathaus Gersthofen.
Ruth Wild, Kalligraphie
Elisabeth Röder, Malerei
Rita Maria Mayer, Plastiken
Horst Gascher, Fotografie

xQuattro_4766xQuattro_4779

1000 Jahre Benediktiner in Augsburg

»Höre – Der Benediktsregel in Augsburg begegnen«

Artikel der Augsburger AllgemeinenAm 12. Januar 2012 stellten Abt Theodor (Benediktinerkloster St. Stephan) und Pfarrer Franz Wolf  (St. Ulrich und Afra) in einer Pressekonferenz das Programm für die Feierlichkeiten zur 1000-jährigen Anwesenheit der Benediktiner in Augsburg vor.  Neben einer Vortragsreihe des Diözesanmuseums, einer Ausstellung „paradiesseits“ (Textilkünstlerin Andrea Dresely) im Klostergarten der Benediktinerabtei, Schulprojekten, spirituellen und liturgischen Angeboten, wurde  das Buchprojekt der Augsburger Grafikerin und Kalligrafin Ruth Wild vorgestellt.
[Artikel in der Augsburger Allgemeinen]

Ruth Wild hat sich intensiv mit der Benediktsregel auseinandergesetzt.
Das Ergebnis daraus sind kalligrafische „Buchobjekte“, in denen Zitate aus dem mönchischen Regelwerk des Hl. Benedikt wiedergegeben sind. Diese Bücher werden nun auf Lesepulten an zehn öffentlich zugänglichen Standorten in der Augsburger Innenstadt zum Anschauen und Durchblättern sein, und zur Begegnung mit den Benediktinern einladen. Standorte – entlang der Achse
St. Ulrich und Afra bis zum Kloster St. Stephan – werden u.a. eine Buchhandlung, das Diözesanmuseum Augsburg, im moritzpunkt oder die Tourist-Information am Rathausplatz.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Buchobjekte wurden hergestellt in Zusammenarbeit
mit Schülern, Lehrern und Ausbildern:

(Hier finden Sie ein Modell des Lesepults als PDF-Datei.)
Benedikt-von-Nursia-Berufsschule, Augsburg (Schreinerarbeiten)
Förderwerk St. Elisabeth, Augsburg (Raumausstattungsarbeiten)
Förderungswerk St. Nikolaus, Dürrlauingen (Buchbinderarbeiten)
(Artikel in der Aichacher Zeitung vom 13. Janaur 2012)

Artikel der Aichacher Zeitung

„Lasst euch vom Geist entflammen.“

Die neuen Pastoralreferentinnen im Bistum Mainz haben das Motto für die Einladung zu ihrer Sendung im Jahr 2011 ausgesucht und dazu das Bild der Künstlerin Ruth Wild gefunden, das den Titel trägt:
„Lasst euch
vom Geist entflammen.“
Pressemitteilung