Archiv der Kategorie: Sonstiges

Drei neue Motive bei Weihnachtskarten 2022

Auch in diesem Jahr sind wieder Weihnachtskarten mit drei neuen Motiven erscheinen.
Einzelne Karten oder eine größere Menge können per Mail geordert werden.
(Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken).

Ein Licht zur Weihnacht 2021

Der Frauenbund Augsburg gab ein Teelicht mit meinem diesjährigen Weihnachtsmotiv
für die Mitglieder des KDFB Diözesanverband e.V. in Auftrag.

Engel begleiten dich auf deinem Weg

Seit Jahren ein Klassiker. Die wunderschönen, lustigen Engelmotive sind ein willkommenes kleines Geschenk für Menschen, die du magst. Die verschiedenen Motive passen zu vielen Gelegenheiten und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht des Beschenkten.

DIN A6-Postkartenformat. Rückseite frei zum Beschreiben.
Bestellungen (und noch viel mehr lustige Engel) unter Mail.

Engel2020_2

Weihnachtskarten 2020 – neue Motive

In diesem Jahr erscheinen zwei neue Motive für Weihnachtskarten.
Einzelne Karten oder eine größere Menge können unter Mail geordert werden. Format DIN A6 als Klappkarte.

XmasCard2020_02        XmasCard2020_01

Osterkerze 2020

Auch in diesem Jahr konnte ich wieder die Osterkerze für die Moritzkirche gestalten. Unter den besonderen Bedingungen der Ausgangsbeschränkungen wurde diese Kerze in der Vigil gesegnet. Wer Sie live sehen möchte: die Kirche ist jeden Tag von 9 h bis 18 h geöffnet.

Bild Maria Schmaus
Bild Helmut Haug
Bild Martin Harvolk

Du in allem: Exerzitienmappe

Du_in_Allem_Ordner2019_Wild_02

Die neue Exerzitienmappe der Diözese Augsburg ist im Oktober 2019 erschienen.
Das Titelmotiv hat, wie in den vergangenen Jahren, Ruth Wild beigesteuert.
Die Mappe ist über die das Bistum Augsburg erhältlich und wird im deutschsprachigen Raum ausgeliefert.

Der Wandkalender 2020 geht in Druck

Wild_Kalender_2020_01

Der Wandkalender 2020 ist fertig und geht in Druck.
Mit seinem kompakten Format findet er überall einen Platz.

Wollen Sie alle Monatsblätter – und nicht nur diese Auswahl – sehen?
Dann bestellen Sie den Kalender 2020.
Senden Sie eine Mail an Ruth Wild.
Der Kalender wird auch bei der Buchhandlung Pustet in Augsburg angeboten.
Technische Daten:
13 Blätter/Motive mit Spiralbindung und Aufhängung.
Format 105 x 297 cm.
Preis: 10 Euro inkl. MwSt. (plus Porto und Verpackung bei Postversand)

»TriaLOGOS« im Gästehaus der deutschen Bischofskonferenz in Bonn

„TriaLOGOS“ – unter diesem Titel stellen die christliche Kalligrafin Ruth Wild (Augsburg), der jüdische Kalligraf Moran Haynal (München) und der islamische Kalligraf Dr. Mohamad Ghanoum (Damaskus) ihre Schriftkunstwerke derzeit im Gästehaus der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn aus. Mit Rohrfeder und Pinsel interpretieren sie jeweils Texte aus den Büchern ihrer Religionen, d. h. aus der Bibel, der Tora und dem Koran. Bei der Ausstellungseröffnung am 4. September 2019 sagte der Hausherr des Gästehauses, der Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz P. Dr. Hans Langendörfer SJ: „Jeder der drei Künstler knüpft an einer je eigenen Tradition an und doch haben die drei ein Wesentliches gemeinsam: Sie wollen mit ihren Arbeiten den versöhnenden Geist Gottes wirksam werden lassen.“ Die nicht-öffentliche Ausstellung wird bis Juli 2020 für die zahlreichen geladenen Gäste der Deutschen Bischofskonferenz offenstehen. (Dr. Koch)

2DBK_2019_Bonn_Trialog_Wild_2019_2729_04

Von links: Dr. Jakob Johannes Koch (Kurator der Ausstellung), Nadja Madani-Moudarres (Freunde arabischer Kunst und Kultur e.V.), Dr. Mohamad Ghanoum, Ruth Wild und P. Dr. Hans Langendörfer SJ. (Fotos: Chr. Wild)

2DBK_2019_1022695

2DBK_2019_P1022661

Zwei Projekte abgeschlossen

Im Frühjahr und Sommer 2019 wurden zwei Projekte im Caritas-Seniorenzentrum Heilig-Geist-Spital in Landsberg abgeschlossen.
1) Typografische Gestaltung von Glastrennwänden zwischen Kapelle und Foyer

xLL_Spital_Foyer_2182_02

xLL_Spital_Abschied_2182_02

 

2) Künstlerisch gestaltete Fensterabhängungen im Abschiedsraum

Caritas-Seniorenzentrum
Heilig-Geist-Spital

Kommerzienrat-Winklhofer-Straße 3
86899 Landsberg a. Lech

 

Einblicke ins Material-Archiv