„TriaLOGOS“ – unter diesem Titel stellen die christliche Kalligrafin Ruth Wild (Augsburg), der jüdische Kalligraf Moran Haynal (München) und der islamische Kalligraf Dr. Mohamad Ghanoum (Damaskus) ihre Schriftkunstwerke derzeit im Gästehaus der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn aus. Mit Rohrfeder und Pinsel interpretieren sie jeweils Texte aus den Büchern ihrer Religionen, d. h. aus der Bibel, der Tora und dem Koran. Bei der Ausstellungseröffnung am 4. September 2019 sagte der Hausherr des Gästehauses, der Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz P. Dr. Hans Langendörfer SJ: „Jeder der drei Künstler knüpft an einer je eigenen Tradition an und doch haben die drei ein Wesentliches gemeinsam: Sie wollen mit ihren Arbeiten den versöhnenden Geist Gottes wirksam werden lassen.“ Die nicht-öffentliche Ausstellung wird bis Juli 2020 für die zahlreichen geladenen Gäste der Deutschen Bischofskonferenz offenstehen. (Dr. Koch)

Von links: Dr. Jakob Johannes Koch (Kurator der Ausstellung), Nadja Madani-Moudarres (Freunde arabischer Kunst und Kultur e.V.), Dr. Mohamad Ghanoum, Ruth Wild und P. Dr. Hans Langendörfer SJ. (Fotos: Chr. Wild)


Veröffentlicht unter Ausstellung, Sonstiges