Archiv der Kategorie: Aktuelles

Der göttliche Funke

Trialog_DBK_Bonn_2019

Artikel aus der Augsburg Allgemeinen vom 16.10.2019

Zwei Projekte abgeschlossen

Im Frühjahr und Sommer 2019 wurden zwei Projekte im Caritas-Seniorenzentrum Heilig-Geist-Spital in Landsberg abgeschlossen.
1) Typografische Gestaltung von Glastrennwänden zwischen Kapelle und Foyer

xLL_Spital_Foyer_2182_02

xLL_Spital_Abschied_2182_02

 

2) Künstlerisch gestaltete Fensterabhängungen im Abschiedsraum

Caritas-Seniorenzentrum
Heilig-Geist-Spital

Kommerzienrat-Winklhofer-Straße 3
86899 Landsberg a. Lech

 

Einblicke ins Material-Archiv

Geschenktüte oder Kunstwerk?

Geschenktuete2019

 

 

Was ist mehr wert?
Die Geschenktüte oder das darin verpackte Geschenk?
Eine Papiertüte aus dem Fachhandel mit aufgedrucktem, weißen Karomuster.
Zum Verschenken wurde die Papiertüte mit einem individuellen Text beschriftet.

Geschenktuete2019_02

 

Benedikt für jeden Tag

Benedikt für jeden Tag

Ein Jahreskommentar zur Benediktusregel
mit 72 Abbildungen von Ruth Wild

benediktfc3bcrjedentag_cover.jpg

  • AUTOREN:
    Michaela Puzicha OSB (ed.)
    Theodor Hausmann OSB (ed.)
  • EOS-Verlag, St. Ottilien, 2019
  • ABBILDUNGEN:
    72 Farbkalligraphien von
    Ruth Wild aus dem Buchprojekt
    »Höre – 1000 Jahre Benediktiner in Augsburg«
  • ISBN: 978-3-8306-7930-1
  • PREIS: 49,95 EUR

 

 

 

»Wi(e)derworte« eröffnet

Am 2. Juli wurde die Ausstellung »Wi(e)derworte« im Rahmen der Sommerkunst 2017 der evangelischen Kirchengemeinde in Burgau eröffnet.xBurgauVern2017_7316_02

Pfarrer Peter Gürth
und Ruth Wild

zeigten sich zufrieden
mit der
Eröffnung der
Ausstellung in der

Christuskirche in Burgau.

 

xBurgauVern2017_7332_02xBurgauVern2017_7336_02

 

Auf den Spuren des Heiligen Josef

JESUITEN 02-2017: Josef

jesuiten2017_01München – Auf den Spuren des Heiligen Josef:
Mit diesem Schwerpunktthema nimmt die Ausgabe der JESUITEN eine biblische Gestalt in den Blick, die sonst eher ein Schattendasein in den Evangelien fristet…
„Wer ist dieser Mann, der für Papst Franziskus eine solch große Bedeutung hat? Wer ist dieser Heilige, dem früher Menschen eine so große Verehrung in ihrem Alltag entgegenbrachten, bis hinein als Begleiter auf dem letzten Lebensabschnitt hin zum Tod? …
Antworten von diesem stillen Begleiter der ersten Lebensjahre Jesu gibt es auf diese Frage nicht. Ein Handwerker aus Nazareth mit seinen Träumen, die er ernst nimmt. Der Ziehvater Jesu, wie er immer wieder genannt wird. Ein Mann der Tat und nicht der großen Reden.“

Illustriert wird das Schwerpunktthema „Josef“ mit Bildern der Augsburger Kalligrafie-Künstlerin Ruth Wild.
(Quelle: jesuiten.org)

Auszüge aus dem Heft „JESUITEN 02-2017“
mit allen Illustrationen finden Sie hier: Jesuiten_02-2017

Wi(e)derworte

Einladung Wi(e)derworte

Eine kalligrafische Auseinandersetzung mit Psalmtexten
im Rahmen der »Sommerkunst 2017«

in der Evangelisch-Lutherische Christuskirche
Landrichter-von-Brück-Straße 2  |  89331 Burgau

Eröffnung der Ausstellung
So., 2. Juli 2017 um 15 Uhr
im Rahmen des Sommerfestes der Gemeinde
Ausstellungsdauer:
So. 2.Juli 2017 bis Do. 7.September 2017
Öffnungszeiten:
Di. – Fr. 8 – 18 Uhr   |   Sa. 8 – 14 Uhr   |   So. 11 – 18 Uhr

 

 

Kalligraphien zu Khalil Gibran

2017_verbindungen_02

Arabische und europäisch geprägte Kalligraphie schaffen
Verbindungen zu Texten von Khalil Gibran.
Ruth Wild und Brigitte Henzler zeigen Bilder in kleinen Formaten
vom 3. März bis 28. April 2017 im Bistro »Salento«.
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr
Adresse: Frauentorstr. 12   |   86152 Augsburg   |   T. 0821 228297

Wir alle tragen den Namen Mensch

Auftragsarbeit für den Katholischen Frauenbund Deutschland (KDFB).
Fahnen zum FrauenZukunftsFest 2016 in München.
Thema »Wir alle tragen den Namen Mensch«.
Sprache: Arabisch, Deutsch und Hebräisch.